Wenn sie geschäftlich oder privat in einem Hotel übernachten oder eine köstliche
Mahlzeit in einem Restaurant genießen, suchen anspruchsvolle Reisende oft nach dem
Service, der ihren Aufenthalt einzigartig macht.
Die Beschäftigten des Gastgewerbes arbeiten hart daran, diese Dienstleistungen zu
erbringen und sicherzustellen, dass die Gäste eine wundervolle Erfahrung machen.
Diese ArbeitnehmerInnen verdienen es auch, gut behandelt zu werden. Sie verdienen
Arbeitsplätze, die frei von Diskriminierung und Belästigung sind; sie verdienen
menschenwürdige Arbeitsbedingungen; sie verdienen einen existenzsichernden Lohn.
Und sie verdienen die Möglichkeit, Gewerkschaften zu gründen und beizutreten, die
ihnen helfen, diese Rechte zu sichern.
Wir sind die Gewerkschaften im globalen Gastgewerbe, die sich an Sie und
verantwortungsbewusste Reisende wie Sie wenden, um gemeinsam eine Vision von
Fairem Tourismus auf der ganzen Welt zu entwickeln.
Über diese Webseite können Sie Unternehmen identifizieren und auswählen, die die
Rechte der Beschäftigten respektieren, und guten Service genauso schätzen wie Sie.
Guten Appetit, und guten Schlaf!
Croatia


www.fairhotels.com.hr – ist eine Website, die vom Fagligt Fælles Forbund (3F) in Dänemark eingerichtet worden ist, um für die rund 2450 Hotels und Restaurants zu werben, die über eine Kollektivvereinbarung verfügen, was bedeutet, dass den Beschäftigten Rechte wie ein Mindestlohn, Urlaubsgeld, Altersversorgung usw. gewährleistet werden. Die Website ist auf Dänisch abgefasst, bietet aber Übersetzungsoptionen. Eine Smartphone-Anwendung ist ebenfalls verfügbar;
www.fairhotels.com.hr
Denmark


okforhold.dk – ist eine Website, die vom Fagligt Fælles Forbund (3F) in Dänemark eingerichtet worden ist, um für die rund 2450 Hotels und Restaurants zu werben, die über eine Kollektivvereinbarung verfügen, was bedeutet, dass den Beschäftigten Rechte wie ein Mindestlohn, Urlaubsgeld, Altersversorgung usw. gewährleistet werden. Die Website ist auf Dänisch abgefasst, bietet aber Übersetzungsoptionen.
Eine Smartphone-Anwendung ist ebenfalls verfügbar;
www.okforhold.dk
Ireland


www.fairhotels.ie – diese Website ist von SIPTU (Irland) entwickelt worden. Sie führt alle Hotels in Irland auf, für die eine Kollektivvereinbarung gilt. Ihr könnt die Website nach Konferenzeinrichtungen, Hotelnamen oder Städten durchsuchen. SIPTU hat sich intensiv darum bemüht, Unterstützung für die Fair-Hotels-Website zu erlangen und den Hotelbetreibern vor Augen zu führen, dass sie die Wahl der Verbraucher/innen beeinflussen können. Dies hat auch eine Zusicherung seitens Gewerkschaften und anderer Organisationen umfasst, für ihre Tagungen und Konferenzen nur die aufgeführten Hotels zu nutzen;
www.fairhotels.ie
USA/CANADA


www.fairhotel.org – dies ist der Gewerkschafts-Hotelführer von Unite Here! für Nordamerika. Ihr könnt die Website nach Namen oder Städten durchsuchen. Sie enthält ein Verzeichnis von Hotels, die besucht bzw. boykottiert werden sollten.
Eine Anwendung für Smartphones ist ebenfalls verfügbar;
www.fairhotel.org
Norway


www.fellesforbundet.no/hotell – die Fellesforbundet (Norwegen) – Website bietet eine Suchmaschine für die Suche nach allen Hotels, für die eine Kollektivvereinbarung gilt, was bedeutet, dass die Beschäftigten Ansprüche wie einen Mindestlohn, Urlaubsgeld, Renten usw. durchgesetzt haben. Derzeit werden 427 Hotels aufgeführt.
Die Website gibt es nur auf Norwegisch;
www.fellesforbundet.no/hotell
Sweden


www.schystavillkor.se – eine Initiative der HRF in Schweden. Diese Website gestattet es euch, nach Hotels, Restaurants und anderen Freizeiteinrichtungen (wie Bingo-Hallen) zu suchen, für die die nationale Kollektivvereinbarung gilt. Ihr könnt die Website nach Betriebsname, -art oder -standort durchsuchen.
Eine Anwendung für Smartphones ist ebenfalls verfügbar;
www.schystavillkor.se
Slovenia


fairhotels.si – bei dieser Kampagne in Slowenien handelt es sich um eine Initiative der SGIT, die Hotelangestellte vertritt. Fair Hotels werden definiert als Hotels, die ihre Angestellten, für die Kollektivvereinbarungen gelten, fair behandeln. Ziel ist es, in der Hotelindustrie Sloweniens eine qualitativ gute Beschäftigung zu unterstützen und zu fördern, indem die Kunden dazu angehalten werden, für Freizeit, Tagungen und Konferenzen Fair Hotels zu wählen.